Zusatzinstrumente
Heroldfanfare
Bietet als Blasinstrument die gleichen Anforderungen wie die normale Naturtonfanfare. Die Heroldfanfare bietet einen heroischen Klang und umfasst den Naturtonbereich in den einstellbaren Tonarten Es-Dur und B-Moll. Das Instrument weist eine Länge von 1,5 m auf.
Kesselpauke
Die Pauke ist ein Schlaginstrument und wird paarweise mittels Trommelstöcken gespielt. Die Pauke besteht aus einem fast halbkugeligen Kupferkessel, der mit einem künstlichen Fell bespannt ist. Die Tonhöhe und der Klang sind einstellbar.
Pandeira
Die Pandeira ist ein Instrument mit mehreren Schellenpaaren, welche durch Anschlagen mit der Hand in Schwingungen gebracht werden.
Kastagnette
Kastagnetten sind paarweise zu spielende Klappern, die besonders zur rhythmischen Begleitung geeignet sind.
Tim Tom
Das Tim Tom ähnelt dem Tom Tom. Es kann vor dem Körper getragen oder auf einen Ständer geschraubt werden. Es besteht dabei hier aus 3 Trommeln, welche aber mit nur jeweils einem Kunststofffell bespannt sind.
Trillerpfeife
Eine Trillerpfeife ist ein Musikinstrument, das zur Erzeugung akustischer Signale und Rhythmen dient. Sie wird mit dem Mund und der Atemluft angeblasen und erzeugt durch Luftverwirbelungen und eine in Bewegung gesetzte innere Kugel das typische Trillern der Pfeife.
Glocke
Die Glocke ist ein Schlaginstrument und wird mittels Trommelstöcken zum charakteristischen Ton geschlagen, welcher in der Glocke Schwingungen erzeugt.
Bongo
Bongos sind paarweise verwendete, kleine Einfelltrommeln, die bei uns mit Trommelstöckern angeschlagen werden.
Becken